Stingrays
BAND
Die „Stingrays“ spielen seit 2011 in verschiedenen Besetzungen
pure handgemachte Musik aus den Hochzeiten des Rock‘n‘Roll
und lassen die heißen Party-Zeiten von damals wieder für Sie
aufleben.
Unser Sound und unsere Attitüde werden Sie livehaftig
mitreißen in die Aufbruchstimmung der fetzigen 50er,
der wilden 60er, der kultigen 70er und manchmal auch
in die rockigen 80er Jahre.
Mit Songs von Chuck Berry, Buddy Holly und Elvis Presley,
Cliff Richard, CCR, den Everly Brothers, Chubby Checker,
Shakin‘ Stevens, Status Quo uvm.
und jetzt auch mit
eigenen Songs
sorgen wir für eine unvergessliche
Oldie-Live-Nacht mit authentischer Atmosphäre
und garantiertem Tanzvergnügen.
Franz
Schlagzeug, Percussion
Bereits mit 9 Jahren begann Franz Klavier zu lernen, weil er ein Konzert von
Richard Clayderman gesehen hatte. Diese Begeisterung hielt aber nur zwei
Jahre an.
Mit Beginn seiner Ausbildung zum Installateur entdeckte er seine Liebe zur
Musik erneut. Er „stotterte“ den Kaufpreis für sein erstes Schlagzeug ab und
ein Freund der Familie, ebenfalls Schlagzeuger, lehrte ihn die ersten Schritte.
Bereits mit 17 gründete er dann mit seinem Kumpel Hacky eine Schülerband,
mit der er rund 10 Jahre mit Tanzmusik von Hochzeiten zu Faschingsbällen und
sonstigen Veranstaltungen tingelte.
Nach langer familiärer und beruflich bedingter Pause kaufte er sich aus Lange-
weile wieder ein Drumset und stieg bei einer Rockabilly Band sowie einem
Münchner Gospelchor ein.
Seine ewige Liebe zum Rock’n’Roll der 50er darf er jetzt bei den Stingrays als
treibende Kraft verwirklichen.
Sein Lebensmotto: „Bevor i mi aufreg, is es mia liaba Wurscht“
Helmut
Bass und Technik-As
Helmut ist der Meister der tiefen Töne, das Groove-Monster bei den
„Stingrays“.
Seit den frühen 70er Jahren war er , beginnend mit einer Schülerband, mit
mehreren Bands unterwegs. Er spielte alles vom Italo-Rock über (heute
würde man sagen) Classic Rock bis hin zu den Hitparadensongs dieser Zeit.
Dieser Spirit hat ihn nicht losgelassen.
Job- und familienbedingt legte er eine lange Spielpause ein. Als er unter
massiven musikalischen Entzugserscheinungen litt, entschied er sich
spontan, bei den „Stingrays“ einzusteigen.
Klaus
Gitarre, Mandoline
Klaus ist ein Spätberufener an der Gitarre und Gründer der „Stingrays“.
Als ihm das Musizieren im stillen Kämmerlein zu eintönig wurde, versuchte
er sich in verschiedenen Formationen als Rhythmusgitarrist. Mit den
anderen „Stingrays“ fand er dann seine Berufung.
Die Musik der „Stingrays“ kennt er aus der Zeit als DiscJockey in den 70er
Jahren in Dorfdiscos und Jugendheimen. Mit den „Stingrays“ kann er nun
seinen Jugendidolen nacheifern.
Sollte er seine Gitarre gerade mal nicht in den Händen haben, dann ist er
garantiert mit seinem Renner unterwegs, der zum Namensgeber der Band
wurde, einem knallroten 73er Stingray.
Die Band
Robert „Robbi“
Gesang, Gitarre, Stimmung
Robert, Jahrgang 74, ist der jüngste Stingray. Aufgewachsen ist er mit den
Singles der 60er und 70er Jahre aus dem Plattenschrank seiner Mutter.
Mit 15 bekam er die erste Gitarre zum Geburtstag, weil er seinem Idol
Elvis nacheifern wollte. Ohne jegliche Notenkenntnisse übte er seine
Lieblingssongs nur nach Gehör.
In seiner 25-jährigen Selbstständigkeit als Transportunternehmer konnte er
viele Kontakte knüpfen und spielte bei seinen Stammkunden auf Firmenfeiern,
Weihnachtsfeiern, Geburtstagen etc.
Sich selbst über all die Jahre treu geblieben, spielt er nur Songs, die ihm auch
persönlich gefallen. Dazu gehören Songs aus dem Oldie- und Country-Bereich,
aus dem Bayerischen und natürlich vom King!
Das Repertoire der Stingrays ergänzt er fleißig durch selbst
geschriebene Songs.